Ernst Zündel, Pazifist, Vegetarier, Humanist und Holocaustleugner? Wenn man glauben darf, was über ihn geschrieben wurde, ist das noch längst nicht alles. Was aber ist Zündels Position in der eigenen Sache? Weshalb handelt er, wie er handelt? Und, wie kam er überhaupt dazu? Davon erfahren Sie in diesem, im Auftrag des ZDF 1999 aufgezeichneten, dann jedoch nie oder nur in kurzen Ausschnitten ausgestrahlten Interview.
[ Einer der
ersten Filme, durch die ich vom
Revisionismus erfahren habe. ]
Ernst Zündel produzierte
hunderte Filmsendungen, darunter Interviews mit verschiedensten Personen, aber auch eigene Stellungnahmen; er dokumentiert die Anwürfe seiner Gegner, wie auch das Schicksal anderer Verfolgter, beleuchtete Hintergründe, stellte unangenehme Fragen, nicht selten richtete er auch mahnende Worte, vor allem an die Deutschen, aber nicht nur.
Einer der interessantesten, in allen Teilen der Erde bekannten Kämpfer für die Freiheit der Rede - aber auch ein Märtyrer, der neun Jahre seines Lebens dafür im Gefängnis verbrachte, dass er nicht schwieg. Er hat mehr wahrscheinlich mehr erdulden müssen als viele ertragen könnten, widerrufen hat er niemals.
Ernst Zündel verstarb am 5. August 2017. Lesen Sie hier in einer "kurzen Fassung" etwas
about Ernst Zundel.
Falls sie von Zündel erst vor kurzem gehört haben, kennen Sie vielleicht bereits die Namen z.B.: Robert Faurisson, David Irving, Udo Walendy, David Cole, Douglas Christie, JG Burg (Josef Ginsburg), Germar Rudolf, Ewald Althans...